Back to article
3458
Ein Ohrstöpsel lässt sich nicht anschließen oder einschalten
Wenn ein Ohrstöpsel keine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät herstellt, um das Gerät zu aktivieren, versuchen Sie Folgendes:
Wenn Sie nur einen Ohrhörer verwenden, achten Sie darauf, den rechten Ohrhörer zu verwenden.
- Der rechte Earbud ist der primäre oder Haupt-Earbud. Er steuert den linken Earbud, indem er den Ton vom Quellgerät weiterleitet. Wenn Sie den rechten Earbud allein mit dem Audio-Streaming in das Etui stellen und das Etui schließen, stoppt der Ton und die Earbuds schalten sich aus.
- Der rechte Ohrhörer verfügt auch über das Mikrofon für Telefonanrufe. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Earbud für Telefonanrufe verwenden.
Versuchen Sie, die Ohrhörer und das Lade-Etui erneut zu synchronisieren.
- Schalten Sie Bluetooth an allen Geräten in einem Umkreis von 9 m von den Earbuds aus.
- Legen Sie die Ohrhörer 5 Sekunden lang in das Lade-Etui.
- Nehmen Sie die Earbuds aus dem Etui. Die Earbuds und das Lade-Etui sollten jetzt wie gewohnt kommunizieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Ohrhörer beim Aufladen fest an den Ladestiften sitzen.
- Wenn Sie beide Earbuds in das Etui legen und sie nicht auf den Ladestiften sitzen, bleiben die Earbuds eingeschaltet und leeren die Batterie.
- Die Ladestifte könnten auch in einer unteren Position stecken bleiben. Sie können den/die Ladestift(e) drücken, um zu bestätigen, dass er/sie sich nach oben und unten bewegt und nicht in der unteren Position festsitzt/stecken.
- Wenn Sie die Earbuds in das Lade-Etui legen, sollten die LEDs an den Earbuds blinken oder aufleuchten. Dadurch wird bestätigt, dass die Earbuds mit den Ladestiften verbunden sind.
Prüfen Sie, ob der Akku geladen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Akku nicht leer ist. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen der verbleibenden Akkuladung und Aufladen Ihrer Kopfhörer.
Starten Sie das Bluetooth®-Gerät neu.
Elektronikgeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Computer müssen möglicherweise gelegentlich zurückgesetzt werden, um kleinere Probleme zu beheben. Dies geschieht normalerweise, indem Sie das Gerät ausschalten und dann wieder einschalten.
Ihr Produkt muss möglicherweise eine Wartung erhalten.
Wenn das Problem durch die angegebenen Schritte nicht behoben werden kann, muss Ihr Produkt möglicherweise eine Wartung durchführen. Folgen Sie dem untenstehenden Link, um weitere Informationen zur Wartung Ihres Produkts zu erhalten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Telefonnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten
Klicken Sie hier, um den Service zu starten
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!