Back to article
3329
Klickgeräusch in beiden Ohrmuscheln
Wenn Ihre Kopfhörer ein unerwartetes Ticken, Klicken oder Knallen von beiden Seiten des Headsets verursachen, versuchen Sie Folgendes:
Stellen Sie fest, ob kürzlich Änderungen am Headset oder im Flugzeug vorgenommen wurden.
Wenn Änderungen oder Modifikationen entweder am Headset oder im Flugzeug irrsinnig waren, prüfen Sie, ob diese Änderungen unerwartet zu diesem Problem geführt haben könnten.
Prüfen Sie, ob die Lautstärke durch den Lautstärkeregler auf dem Bedienfeld des Flugzeugs beeinflusst wird.
Drehen Sie den Lautstärkeregler am Flugzeugbedienfeld auf oder ab, ohne die Headset-Lautstärke anzupassen. Wenn sich auch der Geräuschpegel ändert, hängt das Rauschen vom Signal ab, das von der Zentrale empfangen wird.
Schließen Sie das Headset an eine andere Frontplattenbuchse oder, wenn möglich, an ein anderes Flugzeug an.
Nicht-TSO-Geräte, verschlissene Buchsen/lose Anschlüsse oder falsch verdrahtete Buchsen (d. h. vertauschte Stereo- oder Mikrofon-/Masseleitungen) im Flugzeug können Probleme verursachen. Versuchen Sie, das Headset gegebenenfalls an eine andere Buchse im Flugzeug oder an Buchsen in einem separaten Flugzeug anzuschließen. Wenn das Headset funktioniert, wenn es an einer anderen Stelle angeschlossen ist, liegt das Problem an der Frontplattenbuchse oder an der Verkabelung der Buchse.
Bei 6-poligen, im Flugzeug installierten Verbindungen prüfen Sie den Zustand des Steckers am Headset und der Buchse am Flugzeug.
Prüfen Sie, ob sich im Anschluss des Flugzeugs Verunreinigungen befinden, und prüfen Sie, ob sich der Headset -Stecker an den Anschlussstiften befindet.
Hinweis: Wenn das Flugzeug eine Buchse für ein älteres Modell Bose AH Xheadset hat, das wa swired, um Mono-Audio zum rechten Ohrmuschel zu liefern, muss das jac Kwill umverkabeln da die elektronische sin die neueren A20 Kabel unterscheiden.
Hinweis: Wenn das Flugzeug eine Buchse für ein älteres Modell Bose AH Xheadset hat, das wa swired, um Mono-Audio zum rechten Ohrmuschel zu liefern, muss das jac Kwill umverkabeln da die elektronische sin die neueren A20 Kabel unterscheiden.
Stellen Sie fest, ob das Problem beim Ausschalten des Headsets auftritt.
Ihr Headset funktioniert im passiven Modus (ausgeschaltet ohne Lärmreduzierung). Wenn das Problem weiterhin auftritt, während das Headset ausgeschaltet ist, hängt das Problem damit zusammen, dass das Headset vom Flugzeugfeld empfangen wird (d. h. die Anschlüsse, Verkabelung oder Störungen).
Setzen Sie neue Doppel-A-Alkalibatterien ein.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Produkt, und legen Sie neue Batterien ein. Überprüfen Sie, ob die Markierungen + und – auf den Batterien mit den Markierungen im Batteriefach übereinstimmen. (Bitte beachten Sie: Die Verwendung von Akkus wird nicht empfohlen. Verwenden Sie nach Möglichkeit Alkalibatterien.)
Prüfen Sie, ob Störungen auftreten, die unerwünschte Geräusche verursachen können.
Bewegen Sie den Kopf langsam, während das Geräusch vorhanden ist, von Störquellen weg – Wie z. B. Fensterwärme, Antennen, Netzkabel usw. Wenn das Geräusch stärker spürbar wird, wenn Sie sich einem Gerät oder einem Bereich im Flugzeug nähern, hängt es mit Störungen dieses Geräts oder Bereichs zusammen. Bei som ecases kann eine Neupositionierung von eve njus ta few inches helfen. (Tipp: Falls erforderlich, kann das Headset im passiven Modus verwendet werden – ohne Geräuschunterdrückung ausgeschaltet – , um Störungen zu vermeiden).
Stellen Sie fest, ob sich der Ton des Geräuschs ändert, wenn das Bordelektronik-Bedienfeld berührt wird.
Wenn sich der Ton ändert, wenn die Bordelektronik oder ein anderer Bereich des Flugzeugs berührt wird, kann es zu einem Erdungsproblem mit dem Fluggerät oder den Intercom-Anschlüssen und der zugehörigen Verkabelung kommen.
Stellen Sie fest, ob das Problem auftritt, wenn das Mikrofon verwendet wird.
Wenn das Problem nur beim Sprechen über das Mikrofon auftritt, ist das Down-Kabel möglicherweise defekt. Folgen Sie dem Link, um weitere Informationen zur Wartung Ihres Produkts zu erhalten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Telefonnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten
Klicken Sie hier, um den Service zu starten
Stellen Sie fest, ob das Problem im gleichen Tempo auftritt wie die LED am Down-Kabel.
Wenn das Problem nur auftritt, wenn die LED am Down-Kabel blinkt, ist das Down-Kabel möglicherweise defekt. Folgen Sie dem Link, um weitere Informationen zur Wartung Ihres Produkts zu erhalten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Telefonnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten
Klicken Sie hier, um den Service zu starten
Ihr Produkt muss möglicherweise eine Wartung erhalten.
Wenn das Problem durch die angegebenen Schritte nicht behoben werden kann, muss Ihr Produkt möglicherweise eine Wartung durchführen. Folgen Sie dem untenstehenden Link, um weitere Informationen zur Wartung Ihres Produkts zu erhalten. Je nach Produkt und Region erhalten Sie eine Telefonnummer oder die Möglichkeit, den Service online einzurichten.
Klicken Sie hier, um den Service zu starten
Klicken Sie hier, um den Service zu starten
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!