Stores Warenkorb
BESONDERES ANGEBOT Bose Smart Soundbar 600

Bose Smart Soundbar 600

Aktueller Preis 494,95 €


Change pick up location

AKTUELLE AKTIONEN
Nur für kurze Zeit zum reduzierten Preis erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht.
SICHER EINKAUFEN
90 Tage testen mit voller Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Lieferung bei Bestellungen ab 90 € und kostenlose Rücksendung
Klangsymbol

ATEMBERAUBENDER KLANG

Lautsprechersymbol

BOSE TRUESPACE

Mikrofon-Symbol

STEUERUNG PER SPRACHBEFEHL, FERNBEDIENUNG ODER APP

Dolby Atmos-Symbol

DOLBY ATMOS®

Kabellos Symbol

KABELLOSES MUSIKSTREAMING

WLAN-Symbol

TEIL DER PRODUKTFAMILIE HOME AUDIO

Übersicht

Packender Klang.

Bei allem, was Sie sich anhören.

Wenn Filme, Fernsehen und Musik Ihre Leidenschaft sind, dann geht es um mehr als ums Sehen. Deshalb gibt es die Smart Soundbar 600 mit Dolby Atmos und proprietären Technologien für ein packendes Klangerlebnis für all Ihr Entertainment.

Sound, der Sie umgibt ...

Dolby Atmos, die von Bose entwickelte TrueSpace™-Technologie und nach oben abstrahlende Schallwandler liefern atemberaubenden Klang für eine Soundbar dieser Größe.

Bose Smart Soundbar 600

... sogar von oben

Die Soundbar trennt Instrumente, Dialoge und Effekte und platziert sie anschließend so, dass sie überall im Raum zu hören sind. Ganz links, ganz rechts und sogar oben.

Ein Mann beim Fernsehen im Wohnzimmer mit einer Bose Smart Soundbar 600

Große Technologien für eine kompakte Soundbar

Es wäre keine Bose Smart Soundbar, wenn sie nicht voller Technologien stecken würde.

Explosionszeichnung der Bose Smart Soundbar 600

5 Schallwandler insgesamt

Die Klangarchitektur umfasst ganze fünf Schwallwandler in einem kompakten Design. Die beiden an den Seiten verteilen den Klang horizontal im Raum und der Center-Hochtöner gibt Dialoge kristallklar und deutlich wieder.

Mikrofone
Geräuschunterdrückende Mikrofone erfassen alle Ihre Sprachbefehle Alexa ist integriert. Mit einem kompatiblen Google-Gerät können Sie außerdem die „Works with Google Assistant“-Funktion nutzen.

Nach oben abstrahlende Schallwandler
Zwei nach oben gerichtete Lautsprecher auf der Oberseite der Soundbar reflektieren den Klang von der Decke und sorgen so für realistische Effekte von oben.

Beeindruckender Spitzenklang

Die digitale Signalverarbeitung (DSP), einschließlich TrueSpace-Technologie, erfüllt den Raum mit kraftvollem, naturgetreuem Klang. Sie vermittelt den Eindruck, der Klang käme aus Bereichen des Raumes, an denen sich keine Lautsprecher befinden.

Elegantes Design

Die Soundbar fügt sich harmonisch in Ihren Raum ein. Die Oberseite ist in elegantem Mattschwarz gehalten und wird durch ein umlaufendes Abdeckgitter aus Metall ergänzt. Und bei einer Breite von 69,3 cm und einer Höhe von nur 5,6 cm macht sie sich hervorragend unter jedem Fernseher. Oder Sie montieren sie mit der optionalen Halterung.

So klingt alles besser

Ein Paar beim Fernsehen im Wohnzimmer mit einer Bose Smart Soundbar 600
Dolby Atmos-Symbol

Mit Dolby Atmos können Sie Kinoatmosphäre in Ihrem Wohnzimmer erleben. Die Auswahl an Dolby Atmos-kodierten Inhalten nimmt stetig zu. Wenn Sie darüber hinaus bei allen Inhalten einen atemberaubenden Klang genießen möchten, gibt es TrueSpace.

BOSE TRUESPACE

Die intelligente Technologie analysiert die Inhalte, die Sie sich gerade ansehen, sowie alle anderen Signale als Atmos und wandelt sie in ein atemberaubendes, raumfüllendes Mehrkanal-Erlebnis um. Dies sorgt auch bei 5.1- und Stereo-Inhalten für ein besonders mitreißendes Erlebnis mit realistischen Höheneffekten.

Für mehr als nur Filme

Auch Ihre gesamte Musik wird kraftvoll klingen Verwenden Sie WLAN, um in der Bose Music App auf integrierte Musikdienste zuzugreifen. Oder streamen Sie Songs mit Bluetooth®, Apple AirPlay 2, Spotify® Connect oder Chromecast built-in.

Logos für Wi-Fi Certified, Bluetooth, Chromecast built-in, „Works with Apple AirPlay“ und Spotify
Mann in einem Wohnzimmer mit Fernseher und Bose Smart Soundbar 600

Sie haben die Wahl

Amazon Alexa ist integriert, ein kurzer Befehl genügt. Oder schließen Sie die Soundbar an ein Google-Gerät an, um die Works with Google Assistant-Funktion zu nutzen.

Es können Unterschiede im Hinblick auf die Sprachdienste (Amazon Alexa, Google Assistant) auftreten. Die Sprachdienste sind möglicherweise nicht in allen Sprachen und Ländern verfügbar.

Alexa built-in- und „Works with Ok Google“-Logo
Bose Smart Soundbar 600-Fernbedienung auf der Armlehne eines Sofas

Eine IR-Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten, die Lautstärkeregelung, Wiedergabe/Pause, Bluetooth und vieles mehr steuert.

Mit der Bose Music App können Sie Einstellungen festlegen und Bose Produkte in Gruppen verwalten sowie ganz einfach auf Ihre gesamte Musik zugreifen.

Bose Smart Soundbar 600 wird in der Bose Music App angezeigt
Vergleich von Bose Smart Soundbar 900 mit Bose Smart Soundbar 600

Sie möchten ein noch mitreißenderes Erlebnis?

Vergleichen Sie unsere besten Soundbars

SMART SOUNDBAR 600 
Atemberaubender Klang 

SMART SOUNDBAR 900 
Der atemberaubendste Klang 

Bose Smart Soundbar 600
Bose Smart Soundbar 900

comparisonTableText.adaFeaturesKey1

comparisonTableText.adaFeaturesKey2

Abmessungen

5,61 cm x 69,4 cm x 10,4 cm (HxBxT)

Anzahl der Schallwandler

Fünf

Dolby Atmos

Häkchen

Bose TrueSpace

Häkchen

Nach oben abstrahlende Schallwandler

Häkchen

PhaseGuide-Technologie*


ADAPTiQ Raumtuning**


Steuerung

Sprachsteuerung, Fernbedienung oder Bose Music App

TV-Anschluss

HDMI™ eARC- oder optischer Audioanschluss

Design

Mattschwarz mit Abdeckgitter aus Metall

Abmessungen

5,81 cm x 104,5 cm x 10,7 cm (HxBxT)

Anzahl der Schallwandler

Neun

Dolby Atmos

Häkchen

Bose TrueSpace

Häkchen

Nach oben abstrahlende Schallwandler

Häkchen

PhaseGuide-Technologie*

Häkchen

ADAPTiQ Raumtuning**

Häkchen

Steuerung

Sprachsteuerung, Fernbedienung oder Bose Music App

TV-Anschluss

HDMI™ eARC- oder optischer Audioanschluss

Design

Hochwertige Oberseite aus Glas mit Abdeckgitter aus Metall

Erfahren Sie mehr über die PhaseGuide-Technologie

** Erfahren Sie mehr über das ADAPTiQ Raumtuning

Gemeinsamer oder ungestörter Hörgenuss

Bose Portable Smart Speaker und ein Mann mit Bose QuietComfort 45 headphones

Beginnen Sie mit der Smart Soundbar 600 und fügen Sie dann weitere WLAN-fähige Produkte von Bose hinzu, um Ihr Zuhause mit Musik zu erfüllen. Durch Gruppieren der Lautsprecher können Sie in jedem Raum andere Songs oder überall dieselbe Musik hören.

Sie bevorzugen Bluetooth? Mit der Bose SimpleSync™-Technologie können Sie die Soundbar mit ausgewählten Bose Bluetooth-Kopfhörern oder -Lautsprechern verbinden, um ein ungestörtes Hörerlebnis oder noch mehr Spitzenklang zu genießen. 

Sie wollen mehr?

Fügen Sie mehr Power hinzu.

Fügen Sie ein kabelloses Bassmodul hinzu, um noch kraftvollere Tiefen zu erhalten. Oder runden Sie Ihr komplettes Home Entertainment-System mit kabellosen Surround-Lautsprechern ab.

Bose Bass Module 500, Bose Surround Speakers und Bose Smart Soundbar 600
App-Symbol

Bose Music App

Die App führt Sie durch den Einrichtungsprozess, ermöglicht Ihnen die Auswahl Ihres Sprachassistenten und gruppenkompatibler WLAN-fähiger Produkte und vieles mehr.

Symbol der Bose Music App
Setup-Symbol

Einfache Einrichtung

Verbinden Sie Ihren Fernseher über HDMI™-eARC oder optisches Audiokabel (beide Kabel im Lieferumfang enthalten). Schließen Sie dann die Soundbar an die Stromversorgung an und schon kann es losgehen.

Design-Symbol

Eine kompakte, elegante Soundbar

Die Soundbar mit einer Breite von 69,3 cm und einer Höhe von 5,6 cm passt unter jeden Fernseher und verfügt über eine mattschwarze Oberseite mit Abdeckgitter aus Metall.

Voice4Video-Symbol

Bose Voice4Video

Erweitern Sie Ihre Alexa-Funktionen zur Sprachsteuerung der Soundbar auch auf Ihr TV-Gerät sowie Ihren Kabel- oder Satellitenreceiver.

Details

Lieferumfang

  • Bose Smart Soundbar 600
  • Fernbedienung (Batterie im Lieferumfang enthalten)
  • Optisches Kabel
  • HDMI-Kabel
  • Netzkabel
  • Kurzanleitung

  • Soundbar:5,61 cm x 69,4 cm x 10,4 cm (HxBxT) (3,13 kg)
  • Fernbedienung:10,5 cm x 4 cm x 1,2 cm (HxBxT) (45,4 g) 
  • Netzkabel:1,5 m
  • Optisches Kabel:1,5 m

  • Oberseite: hochwertiger Kunststoff
  • Vorderseite: Abdeckgitter aus Metall

  • Fernbedienung: 1 CR2032-Lithium-Batterie mit 3 V

  • Bluetooth-Reichweite: bis zu 9 m
  • Bluetooth-Version: 4.2

  • HDMI eARC (enhanced Audio Return Channel)
  • Optischer Eingang
  • Stromversorgung
  • USB (nur für Serviceleistungen)
  • Kabelgebundenes Bassmodul (optional)
  • Kabelgebundener IR Blaster (optional)

  • Integrierte Mikrofone für optimalen Sprachempfang

  • Schwarz

  • Fernbedienung: Ein-/Ausschalten, Lautstärke, Stummschalten, Quelltasten (TV, Bluetooth, Bose Music App), Wiedergabe/Pause

  • Bose Music App

  • Unterstütztes Audioformat: Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus
  • Videoquellen-Kompatibilität: HDMI
  • Voice4Video™-Technologie
  • SimpleSync™-Verbindung
Rated 5 von 5 von aus Hörerlebnis Die Sprachverständlichkeit über das normale TV ist bei vielen Filmen miserabel. Die Soundbar 600 hat unsere Erwartungen weit übertroffen: Leise Lautstärke bei optimaler Sprachversändlichkeit.
Veröffentlichungsdatum: 2023-08-17
Rated 5 von 5 von aus Tolle Extras Vor Drei Wochen bekommen,und absolut zufrieden.tolle Soundbar 600.
Veröffentlichungsdatum: 2023-08-05
  • y_2023, m_9, d_22, h_3
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.35
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_76
  • loc_de_DE, sid_bose_smart_soundbar_600, prod, sort_[SortEntry(order=RATING, direction=DESCENDING), SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_bose
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-2.2.0.4
  • getReviews, method:CLOUD, 0ms
  • REVIEWS, PRODUCT

FAQs

Wie unterscheidet sich die Bose Smart Soundbar 600 von der Bose Smart Soundbar 900?

Beide Produkte bieten ein beeindruckendes Klangerlebnis. Die Hauptunterschiede liegen in der akustischen Leistung. Beide Soundbars liefern ein atemberaubendes Erlebnis, klingen großartig und haben ähnliche Funktionen. Die Smart Soundbar 900 hat jedoch einen lauteren und tieferen Klang als die Smart Soundbar 600 und verwendet außerdem die PhaseGuide-Technologie, die für einen noch intensiveren Hörgenuss sorgt. Die Smart Soundbar 600 verfügt über insgesamt fünf Lautsprecher, während die Soundbar 900 insgesamt neun Lautsprecher hat. Die Bose Smart Soundbar 900 verfügt außerdem über die ADAPTiQ-Audiokalibrierungstechnologie, die den Klang an die Größe und Möblierung Ihres Raumes anpasst.

Was ist die Bose TrueSpace-Technologie?

Die proprietäre Bose TrueSpace-Raumklangverarbeitung führt eine intelligente Analyse aller anderen Signale als Dolby Atmos durch – wie zum Beispiel Stereo oder 5.1 – und wandelt sie in atemberaubenden, raumfüllenden Mehrkanal-Sound um. Das Ergebnis: fesselnder Klang – ganz gleich, was Sie sich ansehen.

Im Gegensatz zu Dolby Atmos, für das kompatible Inhalte, Hardware, Inhaltsquellen und Lautsprechersysteme erforderlich sind, nimmt TrueSpace alle Inhalte unabhängig von ihrer Codierung oder der Einrichtung Ihres Heimkino-Systems auf und bietet eine Atmos-ähnliche Erfahrung.

Was bedeutet „Works with Google“-zertifiziert?

„Works with Google“ ermöglicht Ihnen die Sprachsteuerung zur Wiedergabe von Inhalten auf „Works With Google“-fähigen Bose Geräten. Dies erfolgt über ein zusätzliches Proxy-Gerät wie ein Google Mini. Der Befehl wird an das Proxy-Gerät gesendet, während der Inhalt selbst auf dem Bose Gerät wiedergegeben wird. Sie können ein Bose Gerät in der Google Assistant-App als bevorzugten Lautsprecher einrichten – die Wiedergabe von Inhalten wird dann standardmäßig auf diesem Gerät ausgeführt. Wenn Sie das Bose Gerät nicht als bevorzugten Lautsprecher einrichten, müssen Sie den Namen des Bose Geräts dem Befehl hinzufügen.

Verfügt die Bose Smart Soundbar 600 über 4K-Passthrough?

Nein. Es verarbeitet nur den Audioausgang des Fernsehers. Kein externes Video passiert die Soundbar.

Verfügt die Bose Smart Soundbar 600 über eine integrierte Ethernet-Funktion?

Nein. Sie können kein Ethernet-Kabel an die Soundbar anschließen. Die Verbindung erfolgt nur über WLAN.

Was ist beim Platzieren der Bose Smart Soundbar 600 zu beachten, um einen optimalen Klang zu garantieren?

Die Soundbar liefert in fast jeder Umgebung Spitzenklang. Die Bose Smart Soundbar 600 nutzt die schallreflektierenden Oberflächen Ihres Raumes und sorgt so für ein raumfüllendes Heimkino-Erlebnis. Für ein Klangerlebnis der Spitzenklasse sollte die Soundbar jeweils gleich weit von den Seitenwänden entfernt sein und mittig vor dem Fernsehgerät platziert werden. Um die komplette Klangbühne der Soundbar zu nutzen, sollte sie nicht in einer Schrankwand platziert werden und der Raum vor der Soundbar sollte frei bleiben. Zudem sollte auch der Raum rechts und links neben der Soundbar frei bleiben, da sich auf beiden Seiten seitlich abstrahlende Schallwandler befinden. Ebenso sollte nichts auf dem oberen Abdeckgitter platziert werden, da dies die nach oben abstrahlenden Schallwandler behindern würde.

Können Zuspielgeräte, wie z. B. Kabelreceiver, iPod, Spielekonsole usw., direkt an die Bose Smart Soundbar 600 angeschlossen werden?

Nein. Alle Zuspielgeräte müssen an das Fernsehgerät angeschlossen sein. Anschließend muss eine einzige Verbindung (über das HDMI- oder das optische Kabel) zwischen Fernsehgerät und Soundbar hergestellt werden.

Kann ich die Universalfernbedienung eines anderen Herstellers für die Bose Smart Soundbar 600 verwenden?

Ja. Die Soundbar kann mit Universalfernbedienungen von anderen Herstellern bedient werden, welche die standardmäßigen Bose IR-Codes verwenden.

Ist eine Wandmontage der Bose Smart Soundbar 600 möglich?

Ja. Sie können die Soundbar mit der optionalen Bose Soundbar Wandhalterung an der Wand befestigen.

Ist mit der Bose Smart Soundbar 600 eine Nutzung als Multiroom-System mit anderen Bose Smart Speakers und Soundbars möglich?

Ja. Sie können unsere Smart Speakers und Soundbars mit der Bose Music App gruppieren, um ein Multiroom-Klangerlebnis zu genießen. Auf diese Weise können Sie an jedem Ort in Ihrem Zuhause Musik wiedergeben – entweder überall dieselbe oder in jedem Raum andere.

Kann ich die Bose Smart Soundbar 600 per Sprachbefehl in den Standby-Modus versetzen?

Ja. Sagen Sie einfach: „Alexa, schalte [Lautsprechername] aus“ oder „Hey Google, schalte [Lautsprechername] aus“ (wenn ein kompatibles Google-Gerät im selben Netzwerk verwendet wird). Diese Aktion stoppt die Wiedergabe von Inhalten, schaltet alle LEDs auf der Lichtleiste aus und trennt Bluetooth-Geräte. Sofern aktiviert wird Alexa im Standby-Modus jedoch weiterhin Sprachbefehle erfassen.

Kann ich Bass und Höhen einstellen?

Ja. Beide Einstellungen können über die Bose Music App angepasst werden.

Können alle kabellosen Bassmodule und Soundbars miteinander kombiniert werden?

Ja. Die Bose Smart Soundbar 600 und das Bose Bass Module 700 sowie das Bose Bass Module 500 verwenden alle dieselben Drahtlosprotokolle und sind vollständig miteinander kompatibel. Jedoch sind das Design und die Materialien der Produktlinien des Bass Module 500 besser auf die Smart Soundbar 600 abgestimmt.

Kann ich zwei kabellose Bassmodule mit meiner Soundbar verbinden?

Ja. Um die Basswiedergabe noch weiter zu verstärken, können Sie auch zwei Bassmodule mit Ihrer Bose Smart Soundbar 600 verbinden. Sie können jedoch immer nur zwei gleiche Bassmodule verwenden. So lassen sich zum Beispiel zwei Bose Bass Modules 700 oder zwei Bose Bass Modules 500 mit ein und derselben Soundbar verbinden. Es ist nicht möglich, ein Bose Bass Module 700 und ein Bose Bass Module 500 mit ein und derselben Soundbar zu verbinden.

Hilfe

Handbücher/Anleitungen

Bedienungsanleitung

Kurzanleitung

Storys zum Thema

Was ist Dolby Atmos und wie revolutioniert es den Klang?

Sportübertragungen mit besserem Sound genießen

de