Stores Warenkorb
Bose A30 Aviation Headset

Bose A30 Aviation Headset

Aktueller Preis 1.439,95 €

Wählen Sie

Change pick up location

SICHER EINKAUFEN
30 Tage testen mit voller Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Lieferung bei Bestellungen ab 90 € und kostenlose Rücksendung
Feder-Symbol

LEICHTES DESIGN MIT MINIMALEM ANPRESSDRUCK

3x-Symbol

DREI MODI FÜR AKTIVE LÄRMREDUZIERUNG

Klemmbrett mit Siegel

ZERTIFIZIERT GEMÄSS FAA TSO UND EASA E/TSO-C139a

Equalization-Symbol

UNVERGLEICHLICHE KLANGQUALITÄT MIT ACTIVE EQUALIZATION

Mikrofon-Symbol

PRÄZISIONSMIKROFON MIT LÄRMREDUZIERUNG

Kopfhörersymbol mit L/R-Kabelanbringung

WERKZEUGLOS VERSTELLBARES KABEL UND MIKROFON

Übersicht

Ohne unnötige Störungen. Für ein optimales Erlebnis.

Was bleibt, wenn man sich von all den Ablenkungen – allem, was einem im Wege steht – befreit? Nichts außer dem reinen und unbeschreiblichen Gefühl zu fliegen.

Warum Kompromisse machen?

Das Bose A30 Aviation Headset eignet sich ideal für Piloten in lauten Cockpits, für die Komfort und Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind.

Schrägansicht des Bose A30 Headset mit angeschlossenem Mikrofon und zugehörigem Steuermodul.

Leichtes Design mit minimalem Anpressdruck

Ein Headset normaler Größe im Around-Ear-Design mit 20 % weniger Anpressdruck als das Bose A20 Headset.

Unvergleichliche Klangqualität mit Active Equalization

Active Equalization passt die eingehenden Signale automatisch für eine klare und gut verständliche Klangwiedergabe an.

Zertifiziert gemäß FAA TSO und EASA E/TSO-C139a

Eignung für den anspruchsvollen Flugeinsatz durch Zertifizierung bestätigt.

Werkzeuglos verstellbares Kabel und Mikro

Mikrofonarm und Kabel können ohne Werkzeug von einer Seite zur anderen gewechselt werden.

Präzisionsmikrofon mit Lärmreduzierung

Entwickelt für Flugzeuge mit Bordverständigungsanlage oder PTT-Systemen, um eine klare Wiedergabe und weniger Hintergrundgeräusche während des Funkverkehrs zu gewährleisten.

Aktive Lärmreduzierung mit drei wählbaren Stufen

Einstellbare Lärmreduzierungsstufen, die an praktisch jede Umgebung oder persönliche Präferenzen angepasst werden können.

Beispielloser Komfort. Atemberaubende Stille.

Das Bose A30 ist das wohl leistungsfähigste und gleichzeitig komfortabelste Aviation Headset für Piloten, das je von Bose entwickelt wurde. Die optimale Kombination aus Tragekomfort, kristallklarem Klang und aktiver Lärmreduzierung macht jeden Flug zu einem besonderen Erlebnis.

Pilotin, die das Bose A30 Aviation Headset trägt und den Ausblick aus dem Cockpit genießt

Der neue Standard für höchsten Komfort auch über längere Zeit

Das leichte Design des A30 und der minimale Anpressdruck sorgen für unvergleichlichen Komfort auch auf langen Flügen. Beim A30 wurde die vielfach ausgezeichnete Lärmreduzierung des Bose A20 beibehalten, während das Gesamtgewicht gesunken ist und der Anpressdruck um 20 % reduziert wurde.

Seitenansicht einer Verkehrspilotin, die ein Bose A30 Aviation Headset trägt und sich zu ihrem Kopiloten umdreht
Pilot, der das A30 Steuermodul in der Hand hält und mit dem Daumen eine der drei aktiven Lärmreduzierungsstufen auswählt

Audio zu Ihren Bedingungen

Das A30 bietet den besten Kompromiss aus Dämpfung und kristallklarer Wiedergabe aller am Markt erhältlichen Piloten-Headsets. Ein optionales Bluetooth®-Steuermodul mit drei wählbaren Lärmreduzierungsstufen und Steuerung der direkten Kommunikation sorgt für optimale Verständigung in allen Flugzeugtypen.

Für höchste Ansprüche

Mit seinem eleganten und modernen Design und einem seitenverstellbaren Mikrofonarm bietet das A30 ein Höchstmaß an Vielseitigkeit und beeindruckenden Spitzenklang in allen Cockpit-Umgebungen. Hinzu kommt, dass die besonders biegefesten und strapazierfähigen Materialien des A30 ohne das massige Erscheinungsbild und den hohen Anpressdruck von typischen Aviation Headsets auskommen.

Familie mit Bose A30 Aviation Headsets im Inneren eines Motorflugzeugs

Fliegen in seiner besten Form

Pilot mit dem A30 Aviation Headset und Pilotin mit dem ProFlight Series 2 Headset

NEU: A30 Aviation Headset

ProFlight Series 2 Aviation Headset

Bose A30 Aviation Headset mit links angebrachten und nach vorne gerichtetem Mikrofonarm
ProFlight Series 2 Aviation Headset mit links angebrachten und nach vorne gerichtetem Mikrofonarm

comparisonTableText.adaFeaturesKey1

comparisonTableText.adaFeaturesKey2

Idealer Umgebungsgeräuschpegel

Für praktisch alle Cockpit-Umgebungen geeignet.

Tragegewicht: 404 g

Unser leichtestes und komfortabelstes Aviation Headset im Around-Ear-Design mit 20 % weniger Anpressdruck als das Bose A20 Headset.

Drei individuell anpassbare Lärmreduzierungsstufen

Häkchen

Werkzeuglos verstellbares Kabel und Mikrofon 

Häkchen

Zertifiziert gemäß FAA TSO und E/TSO-C139a

Häkchen

Bluetooth-Konnektivität und Audio-Priorität

Häkchen

Idealer Umgebungsgeräuschpegel

Für mäßig laute Cockpit-Umgebungen wie bei Düsenjets entworfen.

Tragegewicht: 127,6 g

Als unser leichtestes und komfortabelstes Aviation Headset im In-Ear-Design ideal für lange Flüge geeignet.

Drei individuell anpassbare Lärmreduzierungsstufen

Häkchen

Werkzeuglos verstellbares Kabel und Mikrofon 

Häkchen

Zertifiziert gemäß FAA TSO und E/TSO-C139a

Häkchen

Bluetooth-Konnektivität und Audio-Priorität

Häkchen

TEILEN SIE IHR BOSE ERLEBNIS

#BoseA30

Folgen Sie uns auf Instagram, um immer über das Neueste von Bose Aviation informiert zu bleiben.

Details

Lieferumfang

A30 Aviation Headset
Transportetui
3,5-mm-AUX-Audiokabel
2 AA-Batterien
Steuermodulhalterung
 

Bose A30 Aviation Headset mit Steuermodul, Transportetui, 2 AA-Batterien, zusätzlichem Kabel und Steuermodulhalterung

  • Gewicht:21 cm x 17 cm x 8 cm (HxBxT) (404 g Tragegewicht)

  • Lässt sich kabellos mit mobilen Geräten, Audiosystemen und elektronischen Pilotenkoffern verbinden. Dieses Bluetooth-Headset beinhaltet HFP, A2DP, AVCRP, BLE, Multi-Point und bietet die Möglichkeit, in Zukunft weitere Profile hinzuzufügen.

  • Das Headset kann mit unterschiedlichen Batterietypen, einschließlich Akkus, betrieben werden. Bei Stromversorgung über die Bordanlage wird die Batterieversorgung umgangen. Das Headset kann auch über die USB-Verbindung mit dem Steuermodul mit Strom versorgt werden.

  • Mikrofon mit Lärmreduzierung für kristallklare Kommunikation ohne störende Hintergrundgeräusche. Optional sind auch Elektret-Mikrofone sowie dynamische Mikrofone mit 5 oder 150 Ohm erhältlich.

  • Schwarz

  • Die Garantie für das Bose A30 Aviation Headset beträgt fünf Jahre ab Kaufdatum und deckt die Kosten für Ersatzteile, Reparaturaufwand und Rücksendung durch Bose bei Material- und Verarbeitungsfehlern ab.
  • Bose unterhält eine eigene FAA-zertifizierte Reparaturwerkstatt, die sich um alle Ausführungen von Bose Aviation Headsets kümmert, und verfügt über Reparaturzentren auf der ganzen Welt, um einen zeitnahen Service gewährleisten zu können.
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-2.2.0.4
  • getReviews, method:CLOUD, 0ms
  • REVIEWS, PRODUCT
  • bvseo-msg: The resource to the URL or file is currently unavailable.;

Zubehör

FAQs

Worin unterscheidet sich das A30 Aviation Headset von seinem Vorgänger, dem A20 Aviation Headset?

Das A30 Aviation Headset stellt die natürliche Weiterentwicklung des A20 dar. Sein schlankes, modernes Design, das geringere Tragegewicht und der reduzierte Anpressdruck ermöglichen einen erheblich verbesserten Tragekomfort auch über längere Zeit. Darüber hinaus profitieren Piloten von drei einstellbaren Lärmreduzierungsstufen und einer komfortablen Steuerung der direkten Kommunikation.

Beim A30 wurde die vielfach ausgezeichnete Lärmreduzierung und die hochmodernen Materialien und elektronischen Funktionen des Bose A20 beibehalten. Zusammen haben diese Entwicklungen dazu beigetragen, den bestmöglichen Kompromiss aus kristallklarem Klang und aktiver Lärmreduzierung zu erreichen.

Besitzt das Bose A30 Aviation Headset Lautstärkeregler?

Ja. Wie beim A20 besitzt auch das Steuermodul des A30 zwei Rädchen zur Einstellung der Empfindlichkeit für die rechte und linke Seite. Diese können genutzt werden, um einen differentiellen Hörverlust oder unterschiedliche Funksignale im Stereomodus auszugleichen bzw. die Funklautstärke in einem Ohr so einzustellen, dass Umgebungsgeräusche deutlicher wahrgenommen werden können. Größere Lautstärkeanpassungen werden in der Regel am Audiobedienfeld des Flugzeugs oder für jedes Funkgerät einzeln vorgenommen. 

Kann das Bose A30 Aviation Headset in allen Flugzeugtypen eingesetzt werden?

Ja. Das A30 wurde für den Einsatz in der kommerziellen, militärischen und allgemeinen Luftfahrt optimiert. Es kann sowohl in Starrflügelflugzeugen als auch in Hubschraubern eingesetzt werden. Es ist mit verschiedenen Verbindungsoptionen erhältlich, darunter PJ-Zwillingsstecker, 6-poliger LEMO-Stecker und 5-poliger XLR-Stecker. Das A30 ist nicht für den Einsatz in Fluggeräten mit offenem Cockpit geeignet, bei denen das Headset unmittelbar dem Wind oder dem Luftschraubenstrom ausgesetzt wäre.

Wie viele verschiedene Versionen und Konfigurationen des Bose A30 Aviation Headset gibt es?

Das Bose A30 ist in einer Vielzahl von Varianten erhältlich und Kunden können je nach gewünschtem Stecker, Kabel, Mikrofon und Steuermodul (mit oder ohne Bluetooth) zwischen unterschiedlichen Konfigurationen wählen. Die beliebteste Steckerverbindung für den Einsatz in Flugzeugen ist der PJ-Zwillingsstecker, es stehen aber zusätzlich flexible Stromversorgungsoptionen mit automatischer Einschaltung in 6- und 5-poligen XLR-Ausführungen zur Verfügung.

Die gängigsten Steckverbinder sind:

PJ-Zwillingsstecker (PJ 068 und 6,35-mm-Stereo): Bei diesem Zwillingsstecker liefern zwei AA-Batterien eine Betriebsdauer von mindestens 45 Stunden während des Flugs. Diese Version kann vom Benutzer für Stereo oder Mono konfiguriert werden und wird in allen Flugzeugtypen eingesetzt.
● XLR 5-polig: Diese Variante wird häufig als Airbus-Stecker bezeichnet, bietet einen Mono-Anschluss und kann je nach Installation über die Bordanlage des Flugzeugs oder per Batterie mit Strom versorgt werden. Wird das Headset getrennt, schaltet es nahtlos von der Bordnetz-Stromversorgung auf Batteriebetrieb um.
● U/174: Der U/174 ist ein einpoliger Stecker, der in der Regel sowohl in Militärflugzeugen als auch in unterschiedlichen Helikoptermodellen eingesetzt wird.
● LEMO-Stecker 6-polig: Bei dieser Option wird das Headset über einen 6-poligen Steckverbinder an das Flugzeug angeschlossen und direkt über das Bordnetz mit Strom versorgt. Zwei Batterien vom Typ AA können zusätzlich für noch mehr Flexibilität sorgen. Wird das Headset getrennt, schaltet es nahtlos von der Bordnetz-Stromversorgung auf Batteriebetrieb um.*

* Es sind Adapter von Bose erhältlich, mit denen Sie einen 6-poligen Stecker entweder in einen PJ-Zwillingsstecker oder einen U/174-Stecker umwandeln können und so flexiblere Verbindungsmöglichkeiten erhalten.

Kann ich das Mikrofon auf beiden Seiten anbringen?

Ja. Der integrierte Mikrofonarm mit Kabel kann beliebig auf der rechten oder linken Seite des Headsets angebracht werden. Dank eines einfachen Verbindungsmechanismus lässt sich dies in ein paar Schritten ohne Werkzeug erledigen.

Verfügt das A30 Aviation Headset über einen Equalizer (EQ) oder eine Möglichkeit, den Headset-Ton zu entzerren?

Das Bose A30 Aviation Headset verfügt über mehrere integrierte Schaltkreise zur Entzerrung. Der primäre ICS-/Funkverbindungspfad entspricht dem neuesten TSO-Standard und optimiert die Verständlichkeit. Die zusätzliche Active EQ trägt zur Optimierung der Klangqualität über den sekundären Audiopfad (Bluetooth) für drahtlose Zuspielgeräte bei.

Wie hoch ist die Lärmreduzierung, die mit dem Bose A30 Aviation Headset erreicht werden kann? Wie ist die Dämpfung bei verschiedenen Frequenzen?

Das Bose A30 Aviation Headset bietet drei individuell anpassbare Lärmreduzierungsstufen, die auf spezielle Anwendungsfälle hin zugeschnitten wurden. „Low“ (Niedrig) trägt zur Optimierung der zwischenmenschlichen Kommunikation außerhalb des Intercom-Systems bei. „Medium“ (Mittel) sorgt für eine durchgängige Lärmreduzierung in einem noch breiteren Frequenzbereich. „High“ (Hoch) bietet die größte aktive Lärmreduzierung und maximiert den Rauschabstand für den Funkverkehr. Jede Stufe ist für einen bestimmten Zweck vorgesehen.

Bose trifft keinerlei Zusagen zu den einzelnen Lärmreduzierungsstufen. Wir empfehlen den Piloten, das Produkt in verschiedenen Flugzeugen auszuprobieren, um das beeindruckende Leistungsvermögen der einzelnen Stufen selbst zu erleben.

Wodurch entsteht der hohe Tragekomfort des A30 Aviation Headset?

Das Bose A30 Aviation Headset ist eines der kleinsten und leichtesten Aviation Headsets mit aktiver Lärmreduzierung auf dem Markt. Es bietet Funktion, Tragekomfort und Stabilität in perfekter Balance.

Die angewinkelten Hörmuscheln des Headsets passen sich an die Kopfkonturen des Piloten an, während die konturierten Kopfbügelpolster zusammen mit dem äußerst geringen Tragegewicht für einen unvergleichlichen Tragekomfort sorgen. Darüber hinaus verfügt das A30 über deutlich unterscheidbare linke und rechte Ohreinsätze und einen verstellbaren Mikrofonarm mit Schnellverschluss und Kabel für noch mehr Komfort und eine einfachere Handhabung.

Welche Art von Mikrofon hat das Bose A30 Aviation Headset?

Das A30 verwendet ein lärmreduzierendes Elektret-Mikrofon (oft als hochohmiges Mikrofon bezeichnet), wie es in den meisten Flugzeugen üblich ist. Es ist dahingehend optimiert, Geräusche auf größere Entfernungen zu unterdrücken und die Interaktion mit „Hot Mic“-Systemen zu verbessern. In den unterschiedlichen Varianten stehen auch ein dynamisches Mikrofon mit 5 oder 150 Ohm zur Verfügung.

Wie lange halten die Batterien des Bose A30 Aviation Headset?

Zwei AA-Batterien liefern eine Betriebsdauer von mindestens 45 Stunden bei normalen Fluggeräuschen. Wenn die Bluetooth-Funktion dauerhaft eingeschaltet ist, beträgt die Betriebsdauer mindestens 25 Stunden. Die Batterielaufzeit hängt vom verwendeten Batterietyp, von der Lautstärke der Umgebungsgeräusche sowie von den während des Flugs aktivierten Funktionen ab. Das Headset besitzt eine Batterieanzeige, die aufleuchtet, sobald die Batterien ausgetauscht werden müssen.

Kann ich die Steuermodule oder andere Komponenten des A20 oder ProFlight Headset mit denen des A30 austauschen?

Nein. Das Steuermodul kann nur für das Modell verwendet werden, für das es gefertigt wurde. Ohrpolster und andere Teile können möglicherweise am A30 Aviation Headset angebracht werden, jedoch wurden sie dafür nicht entwickelt. 

Hilfe

Handbücher/Anleitungen

Bedienungsanleitung

Kurzanleitung

NEU

A30 Aviation Headset

UNSER KOMFORTABELSTES AVIATION HEADSET IM AROUND-EAR-DESIGN

de