Stores Warenkorb
AUSVERKAUFT Bose Noise Cancelling Headphones 700

Bose Noise Cancelling Headphones 700

Aktueller Preis 399,95 €

Change pick up location

SICHER EINKAUFEN
90 Tage testen mit voller Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Lieferung bei Bestellungen ab 90 € und kostenlose Rücksendung
Lärmreduzierungssymbol

ERSTKLASSIGE ANPASSBARE LÄRMREDUZIERUNG 

Klangsymbol

NATURGETREUE KLANGWIEDERGABE

Mikrofon-Symbol

UNÜBERTROFFENE SPRACHERFASSUNG

Touch-Steuerung-Symbol

TOUCH-BEDIENELEMENTE

Kopfhörersymbol

OPTIMIERTES LEICHTES DESIGN

Bluetooth-Symbol

ZUVERLÄSSIGE BLUETOOTH®-VERBINDUNG 

Sprachsymbol

INTEGRIERTE SPRACHSTEUERUNG*

Akkusymbol

BIS ZU 20 STUNDEN

Übersicht

ERSTKLASSIGE RUHE. KRAFTVOLLER KLANG.

Erstklassige, anpassbare Lärmreduzierung – mit bewusster Wahrnehmung, wenn Sie mehr von der Umgebung mitbekommen möchten. Naturgetreue Klangwiedergabe mit anpassbarer EQ, mit der Sie den Klang Ihrer Musik auf Ihre Wünsche abstimmen können. Unübertroffene Spracherfassung für klar verständliche Telefonate. Mit Ohrpolstern aus Kunstleder für höchsten Tragekomfort. Alles, was Sie von kabellosen Bluetooth-Kopfhörern erwarten – und noch viel mehr.

5-Sterne-Bewertung von Stuff für die Bose Noise Cancelling Headphones 700, Februar 2020 (Logo)

„Großartiges neues Design. Einzigartige Sprachqualität. Lärmreduzierung so brillant wie immer.“

Lärmreduzierungssymbol
ERSTKLASSIGE ANPASSBARE LÄRMREDUZIERUNG

Hören Sie nur das, was Sie hören möchten.

Unsere patentierte aktive Lärmreduzierung nutzt Mikrofone innen und außen an den Hörmuscheln, um die Umgebungsgeräusche zu erfassen und sofort ein entsprechendes Gegensignal zu erzeugen, das den Lärm effektiv herausfiltert. Und mit der anpassbaren Lärmreduzierung entscheiden Sie, wie viel – oder wenig – Sie von Ihrer Umgebung hören möchten. Im Gesprächsmodus wird die Lärmreduzierung angepasst und die Musikwiedergabe vorübergehend kurz angehalten.

Frau mit Bose Noise Cancelling Headphones 700
Klangsymbol

NATURGETREUER SPITZENKLANG

Das perfekte Hörerlebnis

Ob Musik, Videos oder Ihr Lieblingspodcast – mit den Bose Headphones 700 tauchen Sie in Ihre Welt ein. Exklusive Technologien von Bose sorgen zusammen für kraftvollen Klang in einem kompakten Design: Naturgetreuer Spitzenklang bei jeder Lautstärke sowie eine akustische Lärmreduzierung, mit der Sie Ihre Musik genießen oder die Umwelt ausblenden können.

Mikrofon-Symbol

UNÜBERTROFFENE SPRACHERFASSUNG

Klar verständliche Telefonate.

Für Sie und Ihren Gesprächspartner.

Machen wir uns nichts vor, Ihre Anrufe sind wichtig. Unser revolutionäres, integriertes Mikrofonsystem, das eigens für Telefonate in ungünstigen Gesprächsumgebungen entwickelt wurde. Sechs Mikrofone sorgen bei Telefonaten dafür, dass Lärm in Ihrer Nähe herausgefiltert wird und Sie den Anrufer besser verstehen. Außerdem wird die Leistung von vier Mikrofonen kombiniert, um die störendsten Geräusche zu unterdrücken und Ihre eigene Stimme klarer wiederzugeben. Kein anderer Kopfhörer kann heute eine derartige Leistung erbringen.

Mann mit Bose Noise Cancelling Headphones 700 während eines Anrufs
Frau mit Bose Noise Cancelling Headphones 700 beim Verwenden der Touch-Bedienelemente
Touch-Steuerung-Symbol

EINFACHE STEUERUNG DURCH BERÜHRUNG

Sprechen, wischen oder tippen.

Touch-Bedienelemente machen die Steuerung der Headphones 700 einfach. Die rechte Hörmuschel verfügt über Touch-Sensor-Tasten, mit denen Sie Lautstärke, Telefonate und Musik steuern können, ohne auf Ihr Smartphone sehen zu müssen. Mit den flachen Tasten können die Kopfhörer ein- und ausgeschaltet, die Presets für die Lärmreduzierung aufgerufen und die Sprachassistenten Ihres Smartphones, wie Siri oder Google Assistant und Alexa genutzt werden, um einen schnellen und mühelosen Zugriff auf Musik, Nachrichten und Informationen zu ermöglichen.*

Kopfhörersymbol

HOCHWERTIGES DESIGN UND HÖCHSTER TRAGEKOMFORT

Modern. Elegant. Edel.

Der Luxus liegt im Detail. Deshalb wählen wir alle Materialien für die Headphones 700 mit größter Sorgfalt aus. Die Ohrpolster aus weichem Kunstleder gewährleisten stundenlangen Hörgenuss. Die Hörmuscheln sind um 15 Grad angewinkelt, um der Form von Kopf und Ohren optimal zu entsprechen. Der Kopfbügel aus Edelstahl hat eine Unterseite aus weichem, mit Silikon beschichtetem Schaumstoff und liegt bequem auf Ihrem Kopf auf.

Smartphone-Symbol

Bose Music App
Eine schrittweise Anleitung macht die Einrichtung der Bose Headphones 700 denkbar einfach und stellt Ihnen alle Funktionen vor, die die Earbuds zu bieten haben.

Logo der Bose Music App
Touch-Steuerung-Symbol

Spotify Tap™-Wiedergabe
Sie können die Spotify-Wiedergabe auf einfache Weise aktivieren, indem Sie auf die rechte Hörmuschel tippen und diese gedrückt halten, um dort weiter zu hören, wo Sie die Wiedergabe zuvor unterbrochen haben. Durch erneutes Tippen und Gedrückthalten wird eine neue Playlist basierend auf Ihrem bisherigen Hörverhalten abgespielt. Um diese Funktion zu nutzen, legen Sie einfach in der Bose Music App einen Shortcut zu „Spotify“ fest.*

* Die Dienste können sich je nach Region unterscheiden.

Sprachsymbol

Integrierte Sprachsteuerung
Brauchen Sie die Wettervorhersage, eine kurze Info oder möchten Sie etwas zur Einkaufsliste hinzufügen? Sagen Sie einfach das Aktivierungswort für Amazon Alexa oder drücken Sie eine Taste, um Google Assistant zu fragen.* Oder greifen Sie auf den vorinstallierten Sprachassistenten Ihres Smartphones zu, wie zum Beispiel Siri.

SimpleSync-Symbol

Bose SimpleSync™
Sie sehen fern, wollen aber niemanden stören? Mit der Bose SimpleSync™-Technologie können Sie Ihre Bose Noise Cancelling Headphones 700 mit einer Bose Smart Soundbar verbinden, um ein ganz persönliches Klangerlebnis zu genießen – mit unabhängiger Lautstärkeregelung.
Mehr erfahren

Bose Noise Cancelling Headphones 700 auf einem Tisch mit einem Tablet und einem Smartphone
Bluetooth-Symbol

ZUVERLÄSSIGE BLUETOOTH-VERBINDUNG

Kabellose Freiheit mit mehreren Geräten

Die kabellose Verbindung mit Ihren Wiedergabegeräten ist einfach und zuverlässig. Die Bose Headphones 700 bieten eine Bluetooth-Reichweite von bis zu 9 Metern und lassen sich mit zwei Geräten gleichzeitig koppeln. Somit können Sie schnell und einfach von der Playlist auf Ihrem Smartphone zu einem Videoanruf auf Ihrem Laptop umschalten.

Akkusymbol

BIS ZU 20 STUNDEN AKKULAUFZEIT

Musik ohne Ende

Die Bose Headphones 700 bieten bis zu 20 Stunden kabellosen Musikgenuss pro Aufladung. Und wenn es knapp wird, reicht schon eine Aufladezeit von 15 Minuten für eine Wiedergabedauer von bis zu zwei Stunden. Auf diese Weise ist Ihre Lieblingsmusik den ganzen Tag über dabei.

Mann mit Bose Noise Cancelling Headphones 700 im Freien

STORYS ZUM THEMA

Profi-Tipps fürs Home-Office
Tipps für den Kauf von: Noise-Cancelling-Kopfhörern
Wie Kopfhörer Ihre Produktivität am Arbeitsplatz steigern können

TEILEN SIE IHR BOSE ERLEBNIS

#MyBose

Sind Sie von Ihren neuen Noise Cancelling Headphones 700 begeistert? Wir sind gespannt, was Sie zu berichten haben. Posten Sie Ihre Fotos mit dem Hashtag #MyBose und dem Tag @Bose auf Instagram.

Details

Lieferumfang

  • Bose Noise Cancelling Headphones 700
  • Audiokabel
  • USB-C-Ladekabel
  • Transportetui
  • Kurzanleitung
Zusammengeklappte Bose Noise Cancelling Headphones 700 im Transportetui

  • Kopfhörer:20,3 cm x 16,5 cm x 5,1 cm (HxBxT) (0,25 kg)
  • Transportetui:21,8 cm x 17,9 cm x 6,2 cm (HxBxT) (0,18 kg)
  • Audiokabel:1,06 m
  • USB-Kabel:0,5 m

  • Kopfbügel: Edelstahl
  • Kopfbügelpolster: weicher Gel-Schaumstoff mit einem Überzug aus farblich abgestimmtem Silikon
  • Ohrpolster: weicher Schaumstoff mit einem Überzug aus Kunstleder
  • Hörmuscheln: Außenseite mit spezieller Antihaftbeschichtung zur Touch-Steuerung

  • Akkulaufzeit: bis zu 20 Stunden
  • Akkuladedauer: bis zu 2,5 Stunden
  • 15-minütige Schnellaufladung: für bis zu 3,5 Stunden Akkulaufzeit
  • Lademethode: USB-C

  • 8 Mikrofone insgesamt
  • 6 Mikrofone zur aktiven Lärmreduzierung (Active Noise Cancelling, ANC)
  • 4 Mikrofone zur Spracherfassung (2 davon werden gleichzeitig von der ANC-Funktion verwendet)

  • Bluetooth-Reichweite: bis zu 10 m
  • Bluetooth-Version: 5.0 (einschließlich aller Profile für Kopfhörer)
  • SBC- und AAC-Codec

  • USB-C an den Kopfhörern
  • USB-A am Quellgerät (bei Quellgeräten mit USB-C-Anschluss sind C-zu-C-Kabel ebenfalls kompatibel)
  • 2,5-mm-Audioanschluss an den Kopfhörern und 3,5-mm-Standardaudioanschluss am Quellgerät

  • Touch-Steuerung: Lautstärke, Titel überspringen, Telefonate, individuelle Shortcuts
  • Tasten: Sprachassistenten (Google Assistant, Amazon Alexa)*, Bluetooth, anpassbare Lärmreduzierung
  • Sprachgesteuerter virtueller Assistent: Amazon Alexa
  • Bose Music App
  • Siri
Rated 5 von 5 von aus Great NC headphones Great Noise cancelation and Sound. Very comfortable and Great quality
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-11
Rated 5 von 5 von aus Meine Lieblinge Richtig geile Teile, überzeugt euch am besten selber davon.
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-04
  • y_2023, m_9, d_29, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.35
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_136
  • loc_de_DE, sid_noise_cancelling_headphones_700, prod, sort_[SortEntry(order=RATING, direction=DESCENDING), SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_bose
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-2.2.0.4
  • getReviews, method:CLOUD, 0ms
  • REVIEWS, PRODUCT

Zubehör

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen den Bose Noise Cancelling Headphones 700 und den Bose QuietComfort® 45 headphones?

Beide bieten eine erstklassige Lärmreduzierung, naturgetreuen Spitzenklang sowie höchsten Tragekomfort, dennoch gibt es einige wesentliche Unterschiede. Die QuietComfort® 45 headphones umfassen zwei Modi zur Lärmreduzierung – den Quiet-Modus und den Aware-Modus. Die Bose Headphones 700 bieten mit elf Lärmreduzierungsstufen mehr Anpassungsmöglichkeiten. Die Bose Headphones 700 verfügen außerdem über Touch-Bedienelemente und Sprachsteuerung (sofern verfügbar) mit Amazon Alexa, Google Assistant und dem Sprachassistenten Ihres Smartphones wie zum Beispiel Siri. Die QC45 headphones haben an den Hörmuscheln Tasten, mit denen Sie die Musikwiedergabe, Anrufe und die Lärmreduzierungsstufen steuern können. Im Hinblick auf die Akkulaufzeit bieten die QuietComfort® 45 headphones bis zu 24 Stunden und die Bose Headphones 700 bis zu 20 Stunden Wiedergabedauer. Beide Kopfhörer sind mit einem geräuschunterdrückenden Mikrofonsystem ausgestattet. Das System mit acht Mikrofonen der Bose Headphones 700 ermöglicht eine unübertroffene Spracherfassung für klar verständliche Telefonate, während das System mit sechs Mikrofonen der QC45 headphones eine hervorragende Leistung bietet, die vergleichbare Kopfhörer auf dem Markt übertrifft.

Wie funktioniert die Lärmreduzierung bei den Bose Noise Cancelling Headphones 700?

Bei den Bose Noise Cancelling Headphones 700 kommen sowohl aktive als auch passive Technologien zur Lärmreduzierung zum Einsatz. Die aktive Lärmreduzierung beruht auf einer speziell von Bose entwickelten Methode: Mikrofone, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hörmuscheln angebracht sind, erfassen die Umgebungsgeräusche und erzeugen sofort ein entsprechendes Gegensignal, um so den Lärm effektiv herauszufiltern. Zusätzlich wird eine passive Lärmreduzierung durch die Kombination des akustischen Designs mit der Form der Hörmuscheln erzielt.

Was ist die TriPort Acoustic Headphone Structure?

Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 sind mit der speziell von Bose entwickelten TriPort Acoustic Structure ausgestattet, bei der zusätzliche Öffnungen (Ports) für ein größeres akustisches Volumen sorgen, um Ihre Entertainment-Inhalte noch kraftvoller und lebendiger klingen zu lassen.

Über wie viele Mikrofone verfügen die Bose Noise Cancelling Headphones 700?

Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 verfügen über insgesamt acht Mikrofone. Sechs Mikrofone reduzieren den Lärm, sodass er gar nicht erst bis zu Ihren Ohren gelangt. Zwei dieser Mikrofone werden mit zwei anderen kombiniert, um die Spracherfassung entscheidend zu optimieren. Die Richtmikrofoncharakteristik reduziert aktiv Geräusche, sodass Ihre Stimme klar und deutlich zu hören ist. Ein spezielles Array zur Geräuschunterdrückung bildet eine zweite Barriere, die die meisten restlichen störenden Geräusche blockiert, von einer lauten Kaffeemaschine bis hin zu einer Unterhaltung neben Ihnen. All das geschieht in Echtzeit und wird kontinuierlich an Sie und Ihre Umgebung angepasst. Die Technologie funktioniert mit jedem Sprachassistenten, mit jedem Smartphone, das mit den Headphones 700 gekoppelt ist, und mit jeder Smartphone-Kopfhörer-Kombination am anderen Ende der Leitung.

Kann ich mit den Bose Noise Cancelling Headphones 700 Anrufe annehmen?

Ja. Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 verfügen über ein adaptives Mikrofonsystem und können somit für Telefonate verwendet werden, wenn sie mit einem Smartphone verbunden sind. Neben normalen Anrufen lassen sich die Kopfhörer auch mit zahlreichen Apps verwenden, die auf VoIP (Voice over Internet Protocol) basieren, etwa Skype oder FaceTime.

Wie verbinde ich die Bose Noise Cancelling Headphones 700 mit meinem Mobilgerät?

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Kopfhörer eingeschaltet sind. Drücken Sie dazu einmal auf die obere Taste an der Rückseite der rechten Hörmuschel. Halten Sie anschließend die Ein-/Aus-Taste drei Sekunden lang gedrückt, um die Kopfhörer in den Kopplungsmodus zu versetzen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Kopfhörer zum ersten Mal verbinden, befinden sie sich beim ersten Einschalten automatisch im Kopplungsmodus. Sprachansagen führen Sie durch den Kopplungsprozess. Wir empfehlen Ihnen, die Bose Music App für den Kopplungsprozess zu nutzen. Alternativ können Sie auch die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Gerät verwenden.

Können die Bose Noise Cancelling Headphones 700 mit zwei Mobilgeräten gleichzeitig verbunden werden?

Ja. Über die Multipoint-Technologie können die Bose Headphones 700 eine kabellose Bluetooth-Verbindung zu zwei Geräten gleichzeitig aufrechterhalten – zum Beispiel zu einem iPad und einem Smartphone. Bei einem eingehenden Anruf auf dem verbundenen Smartphone halten die Kopfhörer die Videowiedergabe auf dem angeschlossenen iPad automatisch an, damit der Anruf angenommen werden kann. Nach Beenden des Anrufs wechseln die Kopfhörer wieder zurück zum Video auf dem iPad.

Welche Reichweite haben die Bose Noise Cancelling Headphones 700?

Die Reichweite zwischen den Bose Noise Cancelling Headphones 700 und dem Wiedergabegerät beträgt bis zu 10 Meter. In der Praxis reicht die Reichweite in etwa vom Raum, in dem sich der Benutzer befindet, bis zum angrenzenden Raum. Sie kann durch physische Hindernisse wie Wände und Türen oder aufgrund von Interferenzen durch andere elektronische Geräte beeinträchtigt werden. Bei einer Störung der Bluetooth-Verbindung treten knallende oder knackende Geräusche auf. Entfernen Sie sich in diesem Fall von WLAN-Routern oder Mikrowellen und bewegen Sie sich näher zum Bluetooth-fähigen Gerät hin.

Wie lange hält der Akku?

Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 sind mit einem eigens entwickelten Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der eine Audiowiedergabe mit allen Funktionen von bis zu 20 Stunden ermöglicht.

Wie regle ich die Lautstärke und wie steuere ich die Wiedergabe von Inhalten mit den Bose Noise Cancelling Headphones 700?

Die Touch-Bedienelemente befinden sich an der Vorderseite der rechten Hörmuschel. Die Steuerung erfolgt durch Berührungen: Eine Bewegung nach oben oder unten regelt beispielsweise die Lautstärke, mit einer Bewegung nach vorn oder zurück springen Sie zum nächsten oder zum vorherigen Titel. Durch zweimaliges Tippen lässt sich die Wiedergabe unterbrechen oder starten bzw. können Anrufe angenommen oder beendet werden.

Kann ich die Equalizer-Einstellungen meiner Bose Noise Cancelling Headphones 700 ändern?

In Sachen ausgewogener Klang bieten Ihnen die Bose Headphones 700 zwei Möglichkeiten: Entweder Sie belassen alles so, wie es ist. In diesem Fall werden Bässe, Mittel- und Hochtonbereich für alle Ihre Inhalte automatisch angepasst, damit Sie den besten Klang genießen. Oder Sie rufen die Option „Equalizer“ in den Einstellungen der Bose Music App auf, um die Audiowiedergabe ganz nach Ihren Wünschen anzupassen. Egal wofür Sie sich entscheiden: Sie erleben jederzeit kraftvollen Spitzenklang.

Wird es Software-Updates für meine Bose Noise Cancelling Headphones 700 geben?

Die Bose Headphones 700 wurden so entwickelt, dass sie auch mit zukünftigen Innovationen kompatibel sind. Mithilfe von Software-Updates werden nach und nach neue Funktionen und noch mehr großartige Klangeinstellungen hinzugefügt. Registrieren Sie Ihre neuen Kopfhörer einfach in der Bose Music App – Bose benachrichtigt Sie, sobald eine neue Funktion verfügbar ist.

Wie lassen sich die Bose Noise Cancelling Headphones 700 zusammenklappen und aufbewahren?

Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 verfügen über ein spezielles Design mit versteckten Gelenken, die es ermöglichen, die Hörmuscheln zu drehen und flach zusammenzuklappen. Auf diese Weise können die Kopfhörer problemlos im eleganten Transportetui verstaut werden. Im Inneren des Etuis befindet sich ein zusätzlicher Bereich zur Unterbringung der Kabel mit einer Schutzabdeckung mit Magnethalterung. Dieses Design erhöht nicht nur den allgemeinen Komfort bei der Verwendung, sondern erleichtert durch die besondere Keilform zudem die Aufbewahrung in engen Bereichen wie Staufächern an Sitzen sowie in Rucksäcken und Taschen.

Was ist Spotify Tap?

Spotify Tap ist eine besondere Funktion, mit der Sie auf Spotify dort weiterhören können, wo Sie aufgehört haben, indem Sie die rechte Hörmuschel der Bose Headphones 700 antippen und gedrückt halten. Dieser Schritt lässt sich beliebig oft wiederholen, um neue Playlists basierend auf dem Spotify-Algorithmus und Ihrem Hörverhalten abzuspielen. Zur Nutzung dieser Funktion ist ein aktives Spotify-Konto erforderlich.

Wie aktiviere ich Spotify Tap?

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie die neueste Version der Bose Music App herunterladen und Ihre Bose Noise Cancelling Headphones 700 aktualisieren. Anschließend lässt sich die Spotify-Shortcut-Funktion in der Bose Music App unter „Shortcuts“ (Kürzel) aktivieren. Zudem ist ein aktives Spotify-Konto erforderlich.

Wie kann ich auf den vorinstallierten virtuellen Assistenten meines Smartphones zugreifen?

Um mit den Bose Headphones 700 auf den vorinstallierten virtuellen Assistenten Ihres Smartphones, wie zum Beispiel Siri, zuzugreifen, drücken Sie einfach die untere Taste an der Rückseite der rechten Hörmuschel.

Wie richte ich Google Assistant oder Amazon Alexa als meinen bevorzugten Sprachassistenten* ein?

Sie können Ihren bevorzugten Sprachassistenten mithilfe der Bose Music App einrichten. Die App führt Sie durch den Einrichtungsprozess und ermöglicht Ihnen, eine Taste festzulegen, die automatisch eine Verbindung zu Ihrem Sprachassistenten herstellt.

Was passiert, wenn Google Assistant oder Amazon Alexa in meinem Land noch nicht verfügbar* ist?

In der Bose Music App können Sie die für Ihre Region verfügbaren Funktionen auswählen. In Regionen, in denen derzeit nur eine Funktion verfügbar ist, wird diese automatisch von der App angezeigt. In Regionen, in denen derzeit keine Funktion verfügbar ist, greifen Sie mit der Taste für den Sprachassistenten standardmäßig auf den vorinstallierten Sprachassistenten Ihres Mobilgeräts zu.

Welche Sprachbefehle kann ich Alexa geben?

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, drücken Sie einfach kurz die Taste für den Sprachassistenten und geben Sie Ihren Sprachbefehl. Alexa hilft Ihnen dabei, Ihre Musik zu steuern und Informationen abzufragen. So können Sie beispielsweise eine Playlist erstellen, Ihren Lieblingstitel abspielen, etwas bei Amazon bestellen oder die Alexa-fähigen Geräte in Ihrem Zuhause steuern. Alexa kann Sie auch darüber informieren, wenn Ihre Bestellung von Amazon verschickt wurde. Sie können zum Beispiel sagen:

„Alexa, spiel Pop aus den 90ern.“
„Alexa, lies mein Hörbuch von Audible vor.“
„Alexa, setz Milch auf meine Einkaufsliste.“

Welche Befehle kann ich Google Assistant* geben?

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie auf Google Assistant zugreifen. Halten Sie einfach die Taste für den Sprachassistenten gedrückt und fangen Sie an zu sprechen, und lassen Sie sie los, wenn Sie fertig sind. Google Assistant kann Ihnen beispielsweise Ihre Benachrichtigungen vorlesen, die Sie auf Ihrem Sperrbildschirm sehen. Außerdem informiert Google Assistant Sie mit proaktiven Benachrichtigungen über eingehende Textnachrichten, bevorstehende Meetings und vieles mehr. Sie können die Benachrichtigungen über Google Assistant mit einem Tastendruck abrufen oder sie durch zweifaches Drücken ablehnen. Sie können zum Beispiel sagen:

„Bring mich auf den neuesten Stand.“
„Ruf Thomas an.“
„Stell einen Timer auf 35 Minuten.“
„Setz Olivenöl auf meine Einkaufsliste.“

Hilfe

Handbücher/Anleitungen

Bedienungsanleitung

Kurzanleitung

Bose Noise Cancelling Headphones 700

Erstklassige Ruhe.

Kraftvoller Sound.

90 Tage testen – mit voller Geld-zurück-Garantie.
Bose Noise Cancelling Headphones 700

* Es können Unterschiede im Hinblick auf die Sprachdienste (Amazon Alexa, Google Assistant) auftreten. Die Sprachdienste sind möglicherweise nicht in allen Sprachen und Ländern verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Bose Support-Website unter Verfügbarkeit der Sprachassistenten.

de