Lifestyle 550 home entertainment system
SPITZENKLANG, DER AUFFÄLLT. AUS UNAUFFÄLLIGEN LAUTSPRECHERN.
SPITZENKLANG, DER AUFFÄLLT. AUS UNAUFFÄLLIGEN LAUTSPRECHERN.
Erwecken Sie Ihre Entertainment-Inhalte zum Leben und genießen Sie naturgetreuen Spitzenklang und eine kraftvolle Basswiedergabe bei jeder Lautstärke. Das Lifestyle 550 system liefert überraschend naturgetreuen, lebendigen Spitzenklang – aus überraschend kompakten Lautsprechern.
Bei Lautsprechern sollte nur der Klang auffallen. Die schmalen, eleganten Virtually Invisible speakers sind nur knapp 9 cm hoch. Dank der optionalen Halterungen können sie flach an der Wand anliegend montiert werden und fügen sich somit perfekt in den Raum ein.
Die eindrucksvolle Basswiedergabe verwandelt Ihr Wohnzimmer in eine Konzerthalle. Der kompakte kabellose Subwoofer überzeugt durch seine tiefen, kraftvollen Bässe und das elegante Design mit einer Oberseite aus hochwertigem Glas. Dank des leistungsstarken Treibers und der QuietPort-Technologie liefert er zudem die beste Klangqualität seiner Klasse.
Die Konsole mit Glasoberseite ist mit der neuesten Audio- und Videotechnologie ausgestattet – inklusive 4K-Video und sechs HDMI™-Eingängen. Dank WLAN- oder Bluetooth®-Technologie mit NFC-Kopplung genießen Sie Musik-Streaming über ein einzigartiges System, das genauso gut aussieht, wie es klingt. Jetzt brauchen Sie sich nur noch zu entscheiden, was Sie als Erstes hören möchten.
Bluetooth-Konnektivität
Streamen Sie Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet dank Bluetooth-Kopplung mit NFC.
Kabelloses Acoustimass Bassmodul
Eliminiert Verzerrungen für eine tiefe, saubere Basswiedergabe bei jeder Lautstärke.
Virtually Invisible Series II speakers
Umgeben Sie mit kraftvollem, naturgetreuem Spitzenklang.
Auch wenn es darum geht, was Sie hören möchten, stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Auswahl. Dank der Kompatibilität mit WLAN, Bluetooth und Apple AirPlay 2 können Sie Ihre Entertainment-Inhalte jederzeit kabellos streamen. Durchsuchen Sie Ihre Lieblingsmusikdienste wie Apple Music und Spotify® oder geben Sie Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet wieder. Sämtliche Inhalte, die sich auf Ihrem Gerät abspielen lassen, können also auch über das Lifestyle 550 system gehört werden. Es können Unterschiede im Hinblick auf die verfügbaren Musikdienste auftreten.
Geben Sie Ihre Lieblingsmusik mithilfe der SoundTouch App über Ihr Lifestyle system wieder. Mithilfe der SoundTouch App genießen Sie direkt über Ihr Smartphone oder Ihr Tablet die volle Kontrolle über Ihr Hörerlebnis. Durchsuchen Sie Musikdienste wie Spotify® und Deezer, Internetradiosender oder Ihre digitale Musikbibliothek. Richten Sie Ihre persönlichen Preset-Einstellungen ein, mit denen Sie per Tastendruck auf Ihre Musik zugreifen können, und bedienen Sie einen oder mehrere SoundTouch Lautsprecher in Ihrem Zuhause.
Bose + Sprachsteuerung. Jetzt haben Sie das Sagen.
Musik wiedergeben. Die Lautstärke erhöhen. Oder sogar nach dem Interpreten fragen. Allein mit der Kraft Ihrer Stimme.
Steuern Sie die Musikwiedergabe über Ihre SoundTouch Lautsprecher ganz bequem per Sprachbefehl mithilfe eines Alexa-fähigen Geräts wie Amazon Echo Dot. Öffnen Sie zunächst die Alexa-App. Suchen Sie im Skills-Menü nach „Bose“. Und schon nach wenigen einfachen Schritten ist die einmalige Einrichtung abgeschlossen.
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen Alexa? Jede Menge. Starten Sie zum Beispiel Ihre Rock-Playlist. Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke. Wechseln Sie zum nächsten Titel. Finden Sie heraus, was Sie gerade hören. Oder legen Sie schnell und bequem fest, welche Musik auf welchen Lautsprechern in Ihrem Zuhause abgespielt werden soll – vom Schlafzimmer über die Küche bis zum Wohnzimmer.
FINDEN SIE EINEN STORE in Ihrer Nähe, um den Bose Skill für Amazon Alexa in Aktion zu erleben.
Unabhängig davon, wie Ihr Raum gestaltet ist, ob verputzte Wände, Mauerwerk oder Glas: Die ADAPTiQ Audio-Raumkalibrierung optimiert die Klangqualität entsprechend den Eigenschaften Ihres Raumes und bietet Ihnen somit das bestmögliche Hörerlebnis. Sie brauchen sich keine Gedanken über die Einrichtung zu machen. Das intelligente Unify-Integrationssystem mit intuitiver Menüführung macht die Verbindung mit Ihren Entertainment-Quellen einfacher als je zuvor. Außerdem hilft es bei der Konfiguration Ihrer Bose Universalfernbedienung mit LED-Anzeige, sodass Sie beinahe alle Zuspielgeräte bequem steuern können.
Rückseite der Konsole
Vorderseite der Konsole
Die Produkte können nicht mithilfe einer Bose App gruppiert werden. Für Lifestyle Systeme ist die SoundTouch App erforderlich, während die Bose Home Speaker-Familie über die Bose Music App gesteuert wird. Nutzer von Apple-Geräten können jedoch Apple AirPlay 2 verwenden, um das Lifestyle System mit Produkten der Bose Home Speaker-Familie zu gruppieren und Musik auf diese Weise in mehreren Räumen synchron wiederzugeben. Apple AirPlay 2 setzt eine WLAN-Verbindung voraus.
Beim ADAPTiQ Audiokalibrierungssystem handelt es sich um eine speziell von Bose entwickelte Technologie, die den Klang des Systems optimal an die jeweilige Umgebung anpasst – unabhängig von der Größe, dem Zuschnitt und der Ausstattung des jeweiligen Raumes.
Das intelligente Unify-Integrationssystem ist eine Bose Technologie, die die Einrichtung eines Lifestyle Systems deutlich vereinfacht. Außerdem dient sie der Konfiguration Ihrer Bose Universalfernbedienung, sodass Sie beinahe alle Zuspielgeräte bequem steuern können. Dadurch profitieren Sie von einem maßgeschneiderten und benutzerfreundlichen System – genau wie bei vollständig integrierten Systemen.
Ja. Die Bass-, Höhen-, Center- und Surround-Einstellungen können über die mitgelieferte Universalfernbedienung von Bose angepasst werden.
Ja. Bei der Audiowiedergabe tritt eine Verzögerung der A/V-Synchronisierung auf. Dies ist bei allen Quellen einschließlich ARC verfügbar. Wird die Einstellung auf null gesetzt, erfolgt über die Audiosignalverarbeitung hinaus keine weitere Verzögerung.
Ja. Das Acoustimass Modul kann über ein geschirmtes 3,5-mm-Audiokabel an die Konsole angeschlossen werden.
Um die beste Klangqualität zu erreichen, stellen Sie das Acoustimass Modul auf den Boden vor derselben Wand des Raumes, an der sich das TV-Gerät befindet. Es sollte immer im vorderen Drittel des Raumes und in der Nähe einer Steckdose für das Stromkabel platziert werden. Das Modul sollte nicht auf ein Regal oder einen Tisch gestellt werden.
Ja. Der NFC-Chip befindet sich in der Konsole neben dem Bose Logo auf der Oberseite.
Wählen Sie die Bluetooth-Quelle auf der Fernbedienung (oder über die App) aus. Vergewissern Sie sich, dass die Nahfeldkommunikation an Ihrem Mobilgerät aktiviert ist. Tippen Sie das Gerät leicht neben dem Bose Logo auf die Oberseite der Konsole und es wird automatisch gekoppelt.
Halten Sie die Bluetooth-Quellentaste auf der Fernbedienung mehrere Sekunden lang gedrückt, bis die Leuchtanzeige blinkt. Prüfen Sie, dass sich Ihr Mobilgerät im Kopplungsmodus befindet, und wählen Sie Ihr Lifestyle 550 system aus. Sie können Ihr Lifestyle System auch über die SoundTouch App mit Ihrem Mobilgerät koppeln. Suchen Sie in der App das gewünschte Lifestyle System in der Geräteleiste, wählen Sie „Explore“ (Erkunden) und anschließend Bluetooth aus. Wählen Sie dann auf Ihrem Mobilgerät das Lifestyle System aus.
Ja. Dank der Kompatibilität mit Apple AirPlay 2 können Sie per WLAN-Verbindung auf Apple Music und andere Musikdienste zugreifen.
Ja. Sie können jedes Alexa-fähige Gerät, wie beispielsweise Amazon Echo Dot, verwenden, um Zugriff auf Musik-Streamingdienste, Internetradiosender und Ihre eigene digitale Musikbibliothek zu erhalten und Ihre Musik bequem per Sprachbefehl zu steuern.
Ja. Alle fünf Satellitenlautsprecher sollten per Kabel mit der Konsole verbunden sein.
Ja. Wenn Sie kabellose rückwärtige Lautsprecher hinzufügen, müssen Sie die im Lieferumfang des Lifestyle 550 system enthaltenen Lautsprecher allerdings entfernen.
Ja. Die Anschlüsse und die Einrichtung sind sehr benutzerfreundlich. Jeder Lautsprecher verfügt über einen klar gekennzeichneten farbigen Anschluss für eine schnelle, unkomplizierte Verbindung. Darüber hinaus sind verschiedene Adapter und Kabel für spezielle Installationsanforderungen verfügbar.
Auf die Musikwiedergabe mit SoundTouch können Sie über die SoundTouch Taste oder über das Quellmenü zugreifen, ähnlich wie beim Zugriff auf andere Unterhaltungsmedien. Anschließend können Sie eine der Preset-Belegungen auswählen oder die „Recents“-Liste durchsuchen. Wenn das System eingeschaltet und die SoundTouch Quelle ausgewählt ist, können Sie die gewünschte Preset-Belegung auch über die Tasten 1 bis 6 der Fernbedienung wiedergeben.
Über die SoundTouch App können Sie die SoundTouch Quelle einschalten oder ändern und die Lautstärke festlegen. Die Bedienung der anderen Lifestyle Funktionen sowie der angeschlossenen Quellen ist jedoch nicht über die App möglich. Wenn eine andere Quelle als SoundTouch ausgewählt ist, kann die Lautstärke für diese Quelle gesteuert werden, jedoch keine gerätespezifischen Funktionen.
Ja. Dazu muss jedoch mindestens die SoundTouch Software-Version 17.x installiert sein. Um den Ton von einem TV-Gerät oder einem anderen Zuspielgerät, das per Kabel an die Konsole angeschlossen ist, weiterzuleiten, müssen Sie den gewünschten Inhalt zuerst wie gewohnt mithilfe der Fernbedienung auf Ihrem System wiedergeben. Öffnen Sie dann die SoundTouch App, wählen Sie Ihr System aus und fügen Sie die gewünschten Sekundärsysteme hinzu.
Mit dem Bose Skill können Sie Musik auf Ihren SoundTouch Lautsprechern per Sprachbefehl mithilfe eines Alexa-fähigen Geräts wie Amazon Echo Dot wiedergeben. Sagen Sie zum Beispiel „Alexa, spiele meine Jazz-Playlist in der Küche“, um die Playlist auf Ihrem SoundTouch Lautsprecher mit dem Namen „Küche“ zu starten. Zudem können Sie die Musikwiedergabe steuern – sagen Sie zum Beispiel „Alexa, halte die Musik in der Küche an“, „Alexa, setze die Musik in der Küche fort“, „Alexa, erhöhe die Lautstärke in der Küche“, „Alexa, nächster Titel in der Küche“ usw.
Der Bose Skill ist mit allen aktuellen SoundTouch Lautsprechern kompatibel: dem SoundTouch 10, SoundTouch 20 Series III und SoundTouch 30 Series III, der SoundTouch 300 soundbar, dem Wave SoundTouch IV music system, dem SoundTouch SA-5 amplifier, dem SoundTouch Wireless Link adapter, den Lifestyle 550, 600 und 650 home entertainment systems sowie früheren SoundTouch Modellen, die eine Bluetooth-Verbindung unterstützen.
Derzeit sind folgende Musikdienste mit dem Bose Skill kompatibel: Amazon Music, Pandora, TuneIn, SiriusXM und iHeartRadio.
Ja. Alexa weiß erst dann, an welches Gerät sie Ihre Sprachbefehle weiterleiten muss, wenn Sie den Namen des Lautsprechers in Ihrem Befehl nennen.
Nein. Derzeit können Sie mit dem Bose Skill keine Musik per Sprachbefehl auf mehreren Lautsprechern wiedergeben. Sie können allerdings wie gewohnt Gruppen in der SoundTouch App erstellen, selbst wenn die Musikwiedergabe über den Bose Skill gestartet wurde.
Mit dem Bose SoundTouch Control Skill für Alexa-fähige Geräte können Bose SoundTouch Kunden bestimmte Funktionen bei der Musikwiedergabe auf ihrem SoundTouch Lautsprecher mithilfe von Alexa steuern, indem sie Amazon Echo, Echo Dot, Tap oder anderen Alexa-fähigen Geräten Sprachbefehle erteilen.
Mit dem Bose SoundTouch Control Skill können Sie Alexa folgende Befehle geben:
SoundTouch Presets wiedergeben. Zum Beispiel: „Alexa, sag Bose, dass es Preset 1 abspielen soll.“
Musik in einem bestimmten Raum wiedergeben. Zum Beispiel: „Alexa, sag Bose, dass es Preset 1 im Wohnzimmer abspielen soll.“
Titel wiedergeben/anhalten/fortsetzen und überspringen. Zum Beispiel: „Alexa, sag Bose, dass es die Musik anhalten soll.“
Lautstärke regeln. Zum Beispiel: „Alexa, sag Bose, dass es die Lautstärke erhöhen soll.“
Überall dieselbe Musik wiedergeben. Zum Beispiel: „Alexa, sag Bose, dass es die Musik überall wiedergeben soll.“
Informationen zum aktuellen Titel bereitstellen. Zum Beispiel: „Alexa, sag Bose, es soll Informationen zum aktuellen Titel anzeigen.“
System ein- oder ausschalten. Zum Beispiel: „Alexa, sag Bose, dass es sich ausschalten soll.“
Der Bose SoundTouch Control Skill wird allen Besitzern von SoundTouch Produkten durch ein kostenloses Software-Update bereitgestellt. Der Skill ist kostenlos und kann über die Amazon Alexa App aktiviert werden. Um den Skill nutzen zu können, ist ein Alexa-fähiges Gerät wie Amazon Echo oder Echo Dot erforderlich.